Live high -
train low

Das innovative Höhentraining im Aktiv² Apartmenthaus Leutasch kombiniert modernste Hypoxie-Technologie mit alpinem Lifestyle – für alle, die ihr Training optimieren wollen.

intensiveres und effektiveres Training

Unser Altitude² Konzept

Ab Frühling 2026 ist das AKTIV² Apartmenthaus ausgestattet mit modernster Hypoxie-Technologie für ein erfolgreiches Höhentraining in den Alpen. Unser Altitude² – Konzept mit flexibel einstellbaren Höhenlagen, sichert einen allmählichen Akklimatisierungsprozess.

Diese kontrollierte Umgebung minimiert die Risiken, die mit einer schnellen Höhenexposition verbunden sind, und hilft den Sportlern, ihre Anpassungen entsprechend den spezifischen Leistungszielen und dem aktuellen Fitnessniveau zu optimieren. Nach der Phase der Anpassung kann die gewünschte Höhentrainingslage bis auf 4500 Höhenmeter individuell angepasst werden. Das Training in der Leutasch um das Aktiv² Apartmenthaus erlaubt höhere Intensitäten und damit stärkere Trainingsreize-„live high, train low“.

So wie es die Sport-Profis weltweit praktizieren.

live high-train low

Schlafen und verweilen mit unserer speziellen Höhenluft Technologie, ermöglicht eine konstante hypoxische Exposition während des gesamten Aufenthaltes im Aktiv² Apartment. Dies trägt dazu bei, einen erhöhten Hämoglobinspiegel und eine erhöhte Sauerstofftransportkapazität aufzubauen.

Als das Höhentraining 1968 „erfunden“ wurde, um die Athleten auf die Olympischen Spiele in Mexiko vorzubereiten, lebten und trainierten sie in großer Höhe. „ Live high, train low“ rückt jetzt aber immer mehr in den Vordergrund. Das Wohnen in moderater Höhe nutzt die gewünschten Anpassungen, während Trainingseinheiten in tieferer Lage mit höherer Qualität und Geschwindigkeit möglich sind, so wie in der Leutasch auf 1200 Meter Seehöhe oder noch tiefer wie im nahen Innsbruck oder des Inntals. So lassen sich Belastung und Regeneration präziser steuern und Schlüsselreize effizienter setzten. „Live high, train high“ behält dennoch seinen Stellenwert – etwa zur Vorbereitung auf Wettkämpfe in der Höhe, oder für Expeditionen in hochalpinen Bereichen.

& more

Weitere Vorteile des Altitude²- Konzepts:

KOMPROMISSLOSE QUALITÄT IM AKTIV² APARTMENT OHNE IN EINEM HÖHENZELT ZU SCHLAFEN:

Ein nahezu leises integriertes System sorgt im gesamten Apartment für die hypoxischen Vorteile. Dadurch erhöht sich die Gesamtzeit in der gewünschten Höhenlage gegenüber dem Schlafen im Höhenzelt merklich.

VERBESSERTE HERZFREQUENZ-VARIABILITÄT (HRV):

Eine verbesserte HRV deutet auf eine bessere Erholung und Stressbewältigung hin, was für Sportler und Sportlerinnen und gesundheitsbewusste Menschen von entscheidender Bedeutung ist, was für Sportlerinnen und Sportler, sowie gesundheitsbewusste Menschen von entscheidender Bedeutung ist.

VERBESSERTER VO₂ MAX BOOST:

Höhenlage erhöht die Fähigkeit des Körpers, Sauerstoff zu verarbeiten, und verbessert so die Ausdauer und die allgemeine kardiovaskuläre Leistung.

REDUZIERTE RUHEHERZFREQUENZ:

Nach ca. 11 Tagen in einer entsprechenden Höhenlage erfolgt normalerweise eine Abnahme der durchschnittlichen Herzfrequenz um 5-8 % und spiegelt eine verbesserte kardiovaskuläre Effizienz und allgemeine Fitness wider.

Pollenfreie Atemluft:

Künstlich erzeugte Höhenluft ist in der Regel Pollenfrei. Das liegt daran, dass sie in kontrollierter Umgebung hergestellt wird, in denen keine Pollen oder andere Allergene enthalten sind. Diese Art von Luft wird in unseren Aktiv² Apartments verwendet. Das macht sie besonders geeignet für Menschen mit Allergien oder Asthma. Für Allergiker, ist künstlich erzeugte Höhenluft eine gute Option. Vor allem der nächtliche Schlaf wird besonders erleichtert.

Service²

Neben den gemütlichen Apartments und dem schönen SPA-Bereich im Aktiv² Apartmenthaus zur Regeneration hast du auch die Möglichkeit, am Institut für Sport-, Alpinmedizin und Gesundheitstourismus der Tirol Kliniken ein individuelles Coaching zu buchen. So holst du das Maximum aus deinem Aufenthalt heraus – egal, ob du dich auf sportliche Bestzeiten vorbereitest, oder einfach deine Leistungsfähigkeit steigern willst. Telefon: 50-504-33700 oder 33702

Train smart. Explore the Alps

Perfekte Trainings-bedingungen – direkt vor der Haustür.

Die Leutasch bietet ideale Voraussetzungen für ein leistungsorientiertes Ausdauertraining: abwechslungsreiche Laufstrecken für alle Leistungsgruppen anspruchsvolle Trails, perfekte Straßen für Rennradfahrer und interessante Gravelrouten sowie eines der besten Langlaufgebiete Europas im Winter. Im Aktiv² Apartmenthaus profitierst du gleichzeitig von den regenerativen Effekten des Höhenschlafs – ganz ohne auf die Trainingsqualität zu verzichten. So wird das „live high, train low“-Prinzip perfekt umgesetzt: schlafen in kontrollierter Höhenluft, trainieren in der frischen Tiroler Bergluft – für maximale Leistungssteigerung.

Running & Trail

Die Leutasch bietet auf seinem Hochplateau ein vielseitiges Running Gebiet mit flachen Strecken entlang der Leutascher Ache, abwechslungsreichen Profilen durch Wälder und Wiesen sowie herausfordernden Trail-Abschnitten. Ob für Grundlagenausdauer, Tempoläufe oder Techniktraining – hier findest du ideale Bedingungen für jeden Trainingsbereich und für jede Leistungsklasse.

Aktiv² Laufstrecken auf Strava:

Rennrad & More

Rund um die Leutasch erwarten dich perfekte Bedingungen für Rennrad- Gravel- und Mountainbike Touren. Aussichtsreiche Panoramastraßen sowie sanfte bis anspruchsvolle Steigungen für jede Art des Radfahrens. Hier finden Radfahrer ideale Bedingungen für jede Leistungsklasse. Auf Dich warten 570 Km Bikerouten.

Aktiv² Radrouten auf Strava:

Langlaufen

Im Winter verwandelt sich das Leutaschtal in ein Langlaufparadies der Extraklasse. Über 240 Kilometer bestens präparierte Loipen verbinden Leutasch, Seefeld und Mösern – von flachen Strecken für Techniktraining bis zu anspruchsvollen Höhenprofilen für erfahrene Athleten. Die Region zählt zu den besten Langlaufgebieten Europas und war bereits Austragungsort Olympischer Spiele, Weltmeisterschaften und zahlreicher Weltcuprennen. Übrigens Gäste des Aktiv² Apartmenthaus dürfen die Loipen der Region kostenlos benützen.

Patrick Konrad -
Unser Marken-botschafter

Du möchtest noch mehr zu unserem Altitude² – Konzept erfahren?

Wenn du dein Ausdauertraining am und um das Hochplateau Leutasch gestalten und im Aktiv² Apartmenthaus die Vorteile eines Höhentrainings nutzen möchtest, schreib uns über unser Kontaktformular.
Schreib uns, wann und wie lange du kommen möchtest und mit wie vielen Personen. Wir melden uns umgehend mit einem passenden Angebot bei dir.
Bei einem erfolgreichen Höhentraining solltest du mindestens 200 Stunden unter Hypoxie verbringen. In unseren Hypoxie-Apartments schaffst du das in ca. 10 Tagen. Dies trägt dazu bei, einen erhöhten Hämoglobinspiegel und eine erhöhte Sauerstofftransportkapazität aufzubauen.
Selbstverständlich sind wir auch gerne Dein Gastgeber, wenn Du kein Hypoxietraining absolvieren möchtest.

Häufig gestellte Fragen

FAQ

Wie stelle ich am Hypoxie System im Aktiv²Apartment die gewünschte Höhenlage für meinen Aufenthalt ein?

Die gewünschte Zielhöhe wird in der Höhenbalance airRoom Software eingestellt. Wenn die Software geöffnet wurde, sieht man die eingestellte Höhe. Diese kann man über den Befehl „config“ ändern. Hier kann man auch festlegen zu welcher Zeit die Höhe im Raum sein soll.

Das sieht man auch in der airRoom Software. Dort werden die aktuellen Werte für Höhe bzw. O2 und CO2 angezeigt. Sollten da größere Abweichungen vom Zielwert sein, sollte man den O2 Gehalt mit einem separaten O2 Messgerät nachmessen.

Sollte sich eine Person, die sich im Höhenappartement aufhält, unwohl fühlt, empfehlen wir entweder die Höhe zu verringern und oder den Raum erst einmal zu verlassen.

Wenn die Anlage nicht reagiert, gibt es mehre Möglichkeiten, die dazu führen konnten:
1. USB-Verbindung meldet einen Fehler. Hier sollte man zuerst die Software beenden (kreuz oben rechts) dann den USB Stecker, der von der Steuereinheit zum Notebook führt, ziehen und wieder einstecken und die Software neu starten.
2. Die eingestellte Höhe wurde um mehr als 300m dauerhaft überschritten und die Anlage schaltet nicht selbstständig aus. Hier den airRoom über „Stop“ beenden und Software nochmals neu starten.

In beiden Fällen ist es notwendig eine Information darüber an den Bertreiber zu geben. Höhenbalance kann sich auch per TeamViewer aufschalten und diese Probleme schnell lösen. Hotline……………

Ja, ein entsprechendes Handbuch sollte im Apartment aufliegen.

Der SPO2 wird in regelmäßigen Abständen, jeweils am Zeigefinger der linken Hand gemessen. Ein kostengünstiger Pulsoximeter sollte selbst mitgebracht werden. Wir empfehlen zumindest die ersten 4-5 Nächte den SPO2 zu messen.

Es wird empfohlen vor dem ersten Aufenthalt und Training unter Hypoxie einen Höhentoleranztest zu machen um einen angenehmen Aufenthalt und ein erfolgreiches Training in Leutasch zu sichern. Erkundigen Sie sich im Internet über die Möglichkeiten in ihrem Heimatort. Auf Wunsch können Sie auch über unser Partnerinstitut dem Institut für Sport-, Alpinmedizin und Gesundheitstourismus der Tirol Kliniken Telefon: 50-504-33700 oder 33702 diesen Test machen.
Ohne diesen Test würden wir in unseren Apartments nur eine maximale Höheneinstellung von 2.500 Meter Seehöhe empfehlen.

Um eine optimale Höhenanpassung zu gewährleisten sollten folgende Blutwerte gemessen werden.

– Hämoglobin
– Hämatokrit
– Erytrozyten
– Ferritin
– Akt.B12
– D3.

Blick in die Dampfsauna des AKTIV² Apartmenthaus Leutasch
Blick in die Sauna des AKTIV² Apartmenthaus Leutasch
Blick in den Ruheraum des AKTIV² Apartmenthaus Leutasch
Blick in die Infrarotkabine des AKTIV² Apartmenthaus Leutasch

Aktivität trifft Erholung

dein Spa-erlebnis
im Aktiv²

Nach einem aktiven Tag in den Tiroler Bergen lädt unser 45 m² großer Spa-Bereich zum Abschalten ein. Genieße die finnische Sauna, das Dampfbad, die Infrarotkabine und den Salz-Ruheraum – die perfekte Kombination aus Regeneration und Tiefenentspannung.

Als unser Gast kannst du den Spa-Bereich kostenlos nutzen und dich in der ruhigen Atmosphäre vollkommen erholen.

Lieber Gast des Appartementhaus Handl!

Wir möchten dich über eine besondere Veränderung informieren:
Unser Haus bekam ein neues Gesicht und wurde zu einem Ort, der noch stärker widerspiegelt, was unsere Gäste hier lieben: Natur, Aktivität und echte Erholung.

Aus dem Appartementhaus Handl wurde das AKTIV² Apartmenthaus Leutasch.

Der neue Name steht für einen aktiven Lebensstil – körperlich wie geistig – und für die besondere Verbindung zur Natur, die unser Leutasch ausmacht. Unsere Gäste finden hier nicht nur ein Zuhause auf Zeit, sondern auch einen Ort, der einlädt aktiv zu sein und auch gleichzeitig ein Ort der Entspannung ist. Mit seiner idealen Lage sind die Apartments der perfekte Ausgangspunkt für Frühling-, Sommer-, Herbst- und Winter-Aktivitäten und das abseits des Massentourismus.

Was bleibt?
Natürlich unsere hochwertigen, gemütlichen Apartments, unsere Herzlichkeit, unsere Gastfreundschaft – und das vertraute Team von Peak Stay, das sich weiterhin mit ganzem Herzen um dein Wohl kümmert. Wir freuen uns auf dich!